Luminex FLEXMAP 3D Hardware User Manual Instrukcja Użytkownika Strona 61

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 80
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 60
47
Fehlersuche und -behebung
Die falschen Kavitäten
wurden für die
Mikrokugeln zur
Kalibrierung gewählt.
Vergewissern Sie sich, dass die
richtigen Kavitäten in der
Software ausgewählt wurden.
Die falsche Losnummer
oder Ziel
werte wurden
in die entsprechende
Seite der
Benutzeroberfläche der
Software eingegeben.
Prüfen Sie die Losnummer und
Z
ielwerte, um sicherzustellen,
dass diese korrekt sind.
Das Instrument enthält
Luft.
Überprüfen Sie die Höhe der
Probensonde. Führen Sie
mithilfe der Software dreimal
einen Vorfüllbefehl aus, zweimal
einen Alkoholspülbefehl und
dann dreimal einen Waschbefehl
mit destilliertem Wasser.
Das Aufnahmevolumen
ist zu hoch
eingestellt.
Stellen Sie das
Aufnahmevolumen mindestens
25 ml kleiner ein als das
tatsächliche Volumen in Ihren
Kavitäten. Dadurch kann die
Sonde die Proben leichter
aufnehmen und es ist weniger
wahrscheinlich, dass der Probe
Luftbläschen beigefügt werden.
Die xMAP-Mikrokugeln
sind
nicht völlig
suspendiert.
Schütteln Sie die Mikrotiterplatte
vorsichtig oder suspendieren Sie
die Kügelchen mit einem
Mehrfachkanal-Pipettor, um
sicherzugehen, dass die
Mikrokugeln in der Lösung
vorliegen.
Die Mikrokugeln sind
fotogeb
leic
ht.
Wechseln Sie die Mikrokugeln
gegen nicht fotogebleichte
Mikrokugeln aus.
Die Anzahl der
Küg
elche
n in der Probe
ist ungenügend.
Es müssen sich 2000 - 5000
Kügelchen pro
Mikrokügelchensatz in jeder
Kavität befinden.
Die Probe hat eine zu
ho
he Konzentra
tion.
Verdünnen Sie konzentrierte
biologische Flüssigkeiten (wie
z.B. Serum oder Plasma)
mindestens in einem Verhältnis
von 1:5.
TABELLE 8. Aufnahmeprobleme
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Przeglądanie stron 60
1 2 ... 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 ... 79 80

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag